Wir taufen.
Am 19.06 feiern wir als Gemeinde ein Tauffest. Taufe gehört zu uns als Baptistengemeinde zu unserer DNA. Immer wenn wir taufen, reihen wir uns ein in die Geschichte der Gemeinde Jesu Christi. Menschen erleben bei ihrer Taufe, was Jesus Christus selbst erlebt hat: Der Himmel geht auf und Gott spricht: Siehe, das ist mein geliebtes Kind.
Taufe ist das Zeichen des Bundes, den Gott mit uns und wir mit Gott schließen. Taufe ist ein beiderseitiges Versprechen, bei dem zwei Seiten sich zueinander bekennen. Die Menschen zeigen nach außen, dass sie zu Gott gehören, dass sie erkannt haben, dass Jesus Christus für sie ganz persönlich gestorben und auferstanden ist. Jesus Christus zeigt uns allen in der Taufe, dass wir geliebte Kinder Gottes sein dürfen. Diesen Liebespakt schließen wir sichtbar und für alle erkennbar bei der Taufe.
Immer wenn wir taufen, erinnern wir anderen, die wir getauft sind, aufs Neue, dass auch wir diesen Liebespakt eingegangen sind. Wir erleben einmal mehr, die Liebe Gottes zu uns. So lasst uns also taufen und feiern.
Alle, die darüber nachdenken, ob sie sich taufen lassen wollen, sind herzlich eingeladen sich bei Dagmar Wegener zu melden.
Zu jeder Taufe gehört auch ein Taufkurs. Dieser wird drei Einheiten umfassen, wobei eine vor Ort für „Trockenübungen“ eingeplant ist. Die Termine für den Taufkurs sind
01.06, 08.06 und der 15.06.
Dieser Kurs ist für alle, die sich schon entschieden haben sich taufen zu lassen, aber auch für alle, die darüber nachdenken und gern weitere Informationen zur Taufe und zu unserem Taufverständnis haben wollen.
Meldet euch auch zu diesem Kurs an bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de.
Am Ende dieses bewegten Jahres feiern wir Gottesdienst. Wir bedenken noch einmal das Vergangene und bereiten uns auf das Neue vor.
Dieser Jahreschlussgottesdienst wird außerdem ein besonderer sein, weil wir in diesem Gottesdienst Michael Noß aus seinem Dienst in unserer Gemeinde verabschieden.
Wir feiern diesen Gottesdienst nach den geltenden Coroanregeln. Der Gottesdienst kann auch online mitgefeiert werden.
Die Taufe ist ein zentraler Bestandteil unseres Glaubens, darum feiern wir dies immer besonders.
Dieser Taufgottesdienst findet online und live statt. WEr vor Ort dabei sein will, melde sich bitte unter gemeindebuero@baptisten-schoeneberg.de bis Samstag 12:00 Uhr an!
Wir feiern diesen Gottesdienst unter 3 G Regeln.
Evangelischer Gottesdienst zum 3.Advent am 12.Dezember 2021, 9.30 – 10.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Berlin-Schöneberg
Wir teilen Erinnerungen an früher und geniessen das Heute. Weihnachten ist immer gleich und immer anders. Viele von uns haben schon sehr viele Weihnachten erlebt und lieben es auch nach so vielen Jahren.
Wir feiern gemeinsam als Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde Weihnachten. Dazu sind alle Menschen herzlich willkommen. Wir feiern nach den derzeitig bestehenden Corona-Regeln!
Jährlich am Pfingstmontag versammeln sich evangelische, katholische, orthodoxe und freikirchliche Christ*innen aus Tempelhof-Schöneberg vor dem Schöneberger Rathaus, um ökumenisch und international Gottesdienst zu feiern. In diesem Jahr treffen wir uns endlich wieder vor dem Schöneberger Rathaus.
An dem Abenden des 11., 12. ud 13. April 2022 jeweils um 19:00 Uhr wollen wir gemeinsam den Weg nachgehen, den Jesus Christus bis zum Kreuz gegangen ist.
Bilder, Texte und Musik werden uns auf diesem Weg begleiten. Die Passionsandachten sind online.
Der Link dazu ist bei Dagmar Wegener dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de erhältlich.
Lectio Divina – was genau ist das denn?
Lectio Divina ist eine sehr alte Form Bibeltexten zu begegnen. In vier Schritten erleben wir einen Text, den wir quasi durchkauen. Es geht hierbei nicht um eine Auslegung, sondern darum das alle, die dabei sind, ihren Weg in den Text finden. Mitten in der Fastenzeit finden wir so vielleicht den besonderen Geschmack der Texte und lassen sie uns auf der Zunge zergehen.
Jeden Dienstag um 20:30 Uhr können wir uns in der Schönheit der Geschichten sonnen, in ihrer Tiefe selbst finden und in der Gemeinschaft berührt werden. Dazu braucht es nur eine halbe Stunde, eine Bibel, ein offenes Ohr und das Internet.
Folgende Texte werden wir erschmecken:
16.02. – Jesu Salbung in Betanien (Markus 14, 3-9)
23.02 – Christushymnus (Philipperbrief 2)
02.03 – Passahmahl (Lukas 22, 7-18)
09.03 – Ankündigung der Verleugnung (Markus 14, 27-31)
16.03 – Leidensanküdigung und Blindenheilung (Lukas 18, 31-43)
23.03 – Ankündigung des Trösters (Johannes 16, 5-15)
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zoomlink ist bei Dagmar Wegener (dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de) oder bei Matthias Drodofsky (matthias.drodofsky@baptisten-wannsee.de) erhältlich. Es ist möglich alle Veranstaltungen zu besuchen oder auch nur eine – ganz wie es passt.
In der Passionswoche wird es dann Passionsandachten an jedem Abend online geben.
Alle sind willkommen!
Ein neues Jahr liegt vor uns und wir nehmen von einem alten Abschied. Wir reflektieren, was in diesem Jahr schwer war und was leicht, was hat uns froh gemacht und was traurig.
Dieses Jahr wird dieser Gottesdienst besonders werden, denn es wird der Abschiedsgottesdienst für Michael Noss sein.
Dieser Gottesdienst ist vor Ort und im Livestream erlebbar. Es gelten die derzeitig vom Staat vorgegebenen Corona-Regeln. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Jesus ist geboren!
Wir feiern das mit Musik, Singen alter und neuer Lieder und guten Gedanken.
Dieser Gottesdienst kann online und in Präsenz mitgefeiert werden. Es gelten die derzeitig gültigen Corona-Regeln. Anmeldung bitte an gemeindebuero@baptisten-schoeneberg.de.
Am Ende der Heilig Abends treffen wir uns und feiern noch einmal die Geburt Jesu!
Diese Veranstaltung ist ausschließlich per Zoom mitzuerleben. Zugangsdaten gibt es bei michael.noss@baptisten-schoeneberg.de .
In diesem Jahr machen wir zum ersten Mal eine Christvesper für Kinder. Diese wird online und bequem Zuhause zu erleben sein!
Herzlich willkommen!
Gott suchen und finden?
Gemeinsam unterwegs sein?
Menschen treffen?
Geistliches Leben teilen?
All das ist möglich – online und nun auch wieder live!
Wir feiern Gott | Zuhause am Bildschirm oder auch in unserem Gemeindezentrum!
Bleibt Zuhause. Feiert Gott an trotzdem mit vielen anderen Menschen.
Momentan können 80 Personen diese Veranstaltung in unseren Gemeinderäumen besuchen. Dazu ist eine Anmeldung bei gemeindebuero@baptisten-schoeneberg.de nötig!
Diese Veranstaltung wird den Coronaregeln entsprechend durchgeführt!
Jesus stirbt am Kreuz – für alle Menschen.
Jesus stirbt am Kreuz – für die ganze Welt.
Mit Liedern, Gebeten, Texten und einer Predigt erinnern wir uns an dieses Ereignis.
Herzlich Willkommen!
Gründonnerstag – Jesus und seine Jünger sitzen zusammen und feiern Passa. Mitten in ihre Zusammensein hinein, unterbricht Jesus ihre Feier und bringt etwas neues. Das Abendmahl.
Dieses Ereignis wird unseren Gottesdienst zum Gründonnerstag prägen.
Heilig Abend: Wir feiern die Geburt Jesu mit einem bunten und fröhlichen Gottesdienst.
Diese Christvesper ist vor Ort und als Livestream erlebbar.
Vor Ort ist eine Anmeldung nötig. Wir feiern nach den derzeitigen Coronaregeln.
Kinder feiern Gottesdienst so wie sie wollen. Spielen, Spaß haben, zusammen sein, biblische Geschichten erleben und über Gott nachdenken – das ist der Kindergottesdienst. Alle Menschen von 3 bis 12 Jahren sind herzlich in die verschiedenen Gruppen eingeladen: die Minis, die Yps und die Jesus Kids. Gemeinsam mit den Kindern bringen wir Bewegung in den Sonntagmorgen. Kindergottesdienst heißt: action!
Die koreanische Gemeinde trifft sich zu ihren Gottesdiensten regelmäßig am Sonntag. Der Gottesdienst findet in koreanischer Sprache statt.
Hier wird gefeiert, gesungen, gebetet und Gott gelobt! Herzlich willkommen!
Wer kein Koreanisch spricht, bekommt jemanden an die Seite, der übersetzen kann.
Dieser Gottesdienst wird den Coronaregeln entsprechend durchgeführt!
Mojde-Gemeinde
Wir sind eine kleine persischsprachige christliche Gruppe, die keiner politischen Gruppierung angehört.
Da in vielen deutschsprachigen Gemeinden persischsprachige Menschen zum Glauben an Jesus kommen, bieten wir ein Treffen an, wo sie in ihrer Muttersprache Fragen über den christlichen Glauben stellen können.
Wir treffen uns zurzeit jeden Sonntag von 14:00 bis 15:00 Uhr, um Gottes Wort in Persisch zu hören, zu singen und zu beten.
Nach dem Gottesdienst gibt es immer eine Zeit der Gemeinschaft, die wir alle sehr genießen. Wir sprechen über das Gehörte und teilen Freud und Leid miteinander.
Dieser Gottesdienst wird den Coronaregeln entsprechend durchgeführt!
Die angolanische Gemeindegruppe feiert jeden Sonntag um 12:00 Uhr Gottesdienst in ihren Muttersprachen Portugiesisch und Lingala. Am ersten Sonntag im Monat steht das Abendmahl im Vordergrund, am letzten Sonntag im Monat der Lobpreis.
Alle sind herzlich willkommen! Deutsche Gäste erhalten einen persönlichen Dolmetscher an ihre Seite.
Dieser Gottesdienst wird den Coronaregeln entsprechend durchgeführt!
A congregação angolana celebra o culto de domingo as 12:00 horas nas suas línguas nativas portuguesa e lingala. No primeiro domingo do mês, a Ceia do Senhor está em primeiro plano, no último domingo do mês, culto de louvores e a adoração.
Todos são bem vindos! Os convidados alemães recebem um intérprete pessoal ao seu lado.
An jedem Sonntag zur Gottesdienstzeit kannst Du mit uns gemeinsam über unseren Livestream Gottesdienst feiern.
Einen Link dazu findest Du hier. Oder auf der Startseite unserer Internetseite!
Schön, dass wir mit Dir gemeinsam feiern können.