Baptisten Schöneberg
  • Gottesdienste
  • Livestream
  • Angebote
  • Kalender
  • Spenden
  • Team
  • Über uns
  • Kontakt
Open menu

Aktuelles

Übersicht Kalender
Alle Angebote Aktuelles Alle Gruppen Essen & Trinken Für Jugendliche Für Kinder Für Senior*innen Gottesdienste Musik Service Sport Wir helfen
28
January

Heute

Queerer Hauskreis | Wir ALLE!

Queerness und Glaube – getrennte Welten? Absolut nicht, finden wir.
Im Queren Hauskreis Wir ALLE! wollen wir uns über Themen, die die LGBTQIA+-Community und Glauben betreffen austauschen, uns gegenseitig unterstützen und kennenlernen. Einmal im Monat treffen wir uns für Gespräch und Input, vor allem aber auch um eine gute Zeit zu haben und Gemeinschaft zu genießen.

Eingeladen sind ALLE Mitglieder der LGBTQIA+-Community, solche, die ihre Sexualität und /oder Geschlechtsidentität infrage stellen und Unterstützer:innen.

Damit Wir ALLE ein sicherer Raum ist, melden sich bitte alle Interessierten im Vorhinein bei Dagmar Wegener über dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de an.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

EINS in Christus | Gebetstag

GEMEINSAM BETEN, FEIERN, HANDELN

Das breiteste Hauptstadtbündnis von Berliner Christinnen und Christen lädt wieder ein!
Es gibt so Vieles, was uns trennen kann.

Wir aber wollen den suchen, der uns eint: Jesus Christus!
Wir wollen uns versammeln, um ihn auf unterschiedlichste Art & Weise anzubeten, in der Fürbitte für andere einzustehen und um uns von ihm einen zu lassen.

Komm und entdecke den Schatz der Gemeinden Berlins!

15.00 Uhr – Ankommen & Musik

15.30 Uhr – Gebetsevent mit Kinderprogramm

18.00 Uhr – Gemeinsam snacken, einander begegnen

19.00 Uhr – Lobpreis- und Gebetsabend mit Young Adults UNIted

21.00 Uhr – Angebot für Nachtschwärmer

Weitere Infos hier.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Jahresschlussandacht

Ein weiteres Jahr geht zuende. Wir blicken zurück auf ein bewegtes und bewegendes Jahr. Darum feiern wir einen Gottesdienst. In diesem tun wir genau das: wir schauen auf das, was uns dankbar macht und lassen los, was uns beschwert hat.

 

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Livestream

Am 25.12 um 11:00 Uhr wird unser Livestream übertragen.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Tod, wo ist dein Stachel  | Ein Abend über Mut, Loslassen und den Tod

Der Tod ist eins der schwierigen Themen unserer Welt. Gern verbannen wir den Tod aus unserem alltäglichen Leben. Und doch ist er allgegenwärtig. Letztlich können wir ihn nicht verdrängen. Menschen sterben und hinterlassen Lücken oder wir selbst sind mit einer Krankheit belastet, die zum Tod führt. Irgendwann trifft es uns alle.

Die Bibel verschleiert das Leid und den Tod an keiner Stelle. Sie redet offen über den Tod. Sie beschreibt aber auch wie wir mit dem Tod umgehen können. Sie erzählt, welche Hoffnung wir haben und woraus wir Mut schöpfen können.

Am 19. November um 19:00 Uhr begegnen wir den Texten der Bibel zu diesem Thema in besonderer Weise. Stephan Schill und Dagmar Wegener lesen und rezitieren biblische Texte zum Sterben und dem, was uns weiterleben läßt.

Michael Noss vertieft das Ganze mit Liedern und Musik.

Für das leibliche Wohl bieten wir Getränke und Snacks zu einem kleinen Preis an.

Wichtig ist uns, dass ihr alle an diesem Abend zur Ruhe kommt, hört – aber auch redet. Miteinander. Es geht neben den Texten auch um Gemeinschaft und das Zusammensein von uns allen.

Wir treffen uns im Gemeinderestaurant in der Hauptstraße, hören Musik und Texte und erleben so unsere Gemeinde neu.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Adonia Konzert

Heute Abend! Um 18:30 Uhr wird Adonia ein Konzert der Sonderklasse in unserer Mehrzweckhalle zum Besten geben. Ca. 80 Kinder und Jugendliche entführen uns in die Welt der Bibel.

„77 | Wie Gott mit, so ich dir“ heißt das Stück, das sie für uns spielen werden.

Der Eintritt ist frei. Einlass ab 17:30 Uhr.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Gemeindeversammlung

Unsere Gemeindeversammlung ist der Ort, an dem wir gemeinsam entscheiden, wie wir Gemeinde leben und was wir in der Gemeinde tun. Hier werden die ganz großen Entscheidungen getroffen.

Mitglieder können mitabstimmen, alle können mitdenken und -reden.

Neue Menschen werden aufgenommen und Informationen über unser Gemeindeleben werden weiter gegeben.

Herzlich willkommen!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Bibel, Wein und Kerzenschein

Frieden gabst du schon, Frieden muss noch werden

In den Texten der Bibel liegt eine große Kraft. Sie bewegen uns, bringen uns näher zu Gott und zueinander. Am 08. Oktober um 19:00 Uhr begegnen wir den Texten der Bibel in besonderer Weise. Stephan Schill und Dagmar Wegener lesen und rezitieren biblische Texte zum Frieden.

Michael Noss vertieft das Ganze mit Liedern und Musik.

Für das leibliche Wohl bieten wir Getränke und Snacks zu einem kleinen Preis an.

Wichtig ist uns, dass ihr alle an diesem Abend zur Ruhe kommt, hört – aber auch redet. Miteinander. Es geht neben den Texten auch um Gemeinschaft und das Zusammensein von uns allen.

Früher trafen sich die Menschen an ihren Feuern und hörten Geschichten. Heute treffen wir uns im Gemeinderestaurant in der Hauptstraße, hören Musik und Texte und erleben so unsere Gemeinde neu.

Eintritt frei!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Jahresgemeindeversammlung

Am 22.05 um 12:30 Uhr versammelt sich unsere Gemeinde zu einer Mitgliederversammlung. Willkommen sind aber alle, die sich für die Belange unseres Gemeindelebens interessieren. Abstimmen dürfen aber nur Mitglieder.

Wir wählen in dieser Versammlung neue Vertreter:innen für unsere Gemeindeleitung.

Außerdem verabschieden wir unseren Haushalt 2021 und beschließen den von 2022.

Herzlich Willkommen!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Friedensgebet

Nach vielen Jahre gibt es wieder Krieg in Europa. Russische Truppen bringen Krieg und Leiden in die Ukraine. Das geht nicht spurlos an uns vorbei. Unsere Gefühle mögen sehr unterschiedlich sein. Erschüttert und schockiert sind wir wohl alle.
Darum werden wir in der Fastenzeit immer Dienstag um 19:00 Uhr ein Friedensgebet halten.
Ihr seid dazu herzlich eingeladen.
Ihr könnt in die Gemeinde kommen oder auch von Zuhause aus am Bildschirm mitbeten. In welchem Raum in der Gemeinde wir beten, entscheiden wir nach der Anzahl der Menschen. Den Link für den Zoomraum bekommt ihr bei mir (dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de).
Bei diesem Friedensgebet könnt ihr für den Frieden eintreten, eure eigene Angst vor Gott bringen und die betroffenen Menschen in der Ukraine unterstützen. Auch im Gebet erklären wir uns solidarisch mit den leidenden Menschen.
Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Neujahrsempfang

Du bist ein Gott, der mich sieht. Genesis 16,13

Das neue Jahre beginnt. Lasst uns das feiern mit einem Tässchen Kaffee, einem Pfannkuchen und einer Andacht zur Jahreslosung.

 

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

ZDF Gottesdienst | Was tröstet?

Evangelischer Gottesdienst zum 3.Advent am 12.Dezember 2021, 9.30 – 10.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Berlin-Schöneberg  

„Was tröstet“
ist unser Thema im Gottesdienst zum 3.Advent am 12.Dezember 2021, 9.30 – 10.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Berlin-Schöneberg.
Was tröstet mich, wenn ich trostbedürftig bin? Und wie kann ich einen anderen trösten? Diesen Fragen stellen sich Pastorin Dagmar Wegener und die Mitwirkenden ihres Teams im Gottesdienst. Denn auch sie haben erfahren, wie sehr wohlmeinende Versuche, Trost zu spenden, danebengehen können. Sie haben aber auch erlebt, wie wohltuend wirklicher Trost sein kann. Von beiden Erfahrungen wird im Gottesdienst die Rede sein – und davon, wie der Glaube Trost spenden kann.
Für die Musik sorgt eine Band der Gemeinde.
Wer vor Ort den Gottesdienst mitfeiern will, sei bitte bis 9:00 Uhr im Gemeindezentrum sein. ZUr Teilnahme ist eine Anmeldung bei gemeindebuero@baptisten-schoeneberg.de bis Samstag um 12:00 uhr nötig. Bei uns gilt die 3 G Regel. 
Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot.
Telefonnummer: 0700 14 14 10 10
(6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkkosten abweichend.)
Die evangelischen ZDF-Gottesdienste stehen im Jahr 2021 unter dem Motto „Nur Mut“.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Weihnachtsfeier Senior*innen

Wir teilen Erinnerungen an früher und geniessen das Heute. Weihnachten ist immer gleich und immer anders. Viele von uns haben schon sehr viele Weihnachten erlebt und lieben es auch nach so vielen Jahren.

Wir feiern gemeinsam als Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde Weihnachten. Dazu sind alle Menschen herzlich willkommen.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Gottesdienst „Zeitgeist – Tosanjola“

„Zeitgeist – Tosanjola“ ist ein besonderer Gottesdienst!
Die angolanische und deutsche Jugendgruppe haben diesen Gottesdienst gemeinsam geplant.
Mit diesem Gottesdienst wollen wir am Geist unserer Zeit dran sein und Gott loben. „Lasst uns loben“ = Tosanjola.
Das Thema des Gottesdienstes ist „Who am I“. Wir stellen Fragen danach, was unsere Identitäten ausmacht und welche Rolle es spielt, dass wir alle Geschöpfe Gottes sind.
Besonders eingeladen sind Jugendliche und Junge Erwachsene.
Das Thema des Gottesdienstes ist „Who am I“. Wir stellen Fragen danach, was unsere Identitäten ausmacht und welche Rolle es spielt, dass wir alle Geschöpfe Gottes sind.
Besonders eingeladen sind Jugendliche und Junge Erwachsene.
Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Konzert 2 Flügel | Kopfkino

„Kopfkino“: Lichtspiele für die Seele.

Ein weiter Blick. Filmmusik, kleine Szenen, Lieblingslieder und Geschichten. Poetry-Slam, virtuose Klaviermusik, dichte Zeilen, Hymnen und Kinderlieder. Mit einem Lindenbaum, Schmunzeln, Damaskus, Widerstand, Europa, Hoffnung, Regen aus aller Welt, einer festen Burg, Freiheit, Gütekraft und dem Gebet einer Schönheitskönigin aus Sarajevo.

Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen.
Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel.
Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet.
Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig.

Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin.
Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie.
Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln.
Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen.

» Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne. « (DEUTSCHLANDFUNK)

» Ein Flügel, zwei Mikros. Mehr brauchen die beiden nicht, und der Abend ist ein Erlebnis. «

» Für Fans von U2, Wim Wenders & Miss Marple, Frédéric Chopin, Billy Joel & Roger Cicero. «

Eintritt 20 €

Anmeldung bitte an dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de. Bitte unter Angabe des „Corona-Statutes“.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Ökumenischer Pfingsgottesdienst

Jährlich am Pfingstmontag versammeln sich evangelische, katholische, orthodoxe und freikirchliche Christ*innen aus Tempelhof-Schöneberg vor dem Schöneberger Rathaus, um  ökumenisch und international Gottesdienst zu feiern. In diesem Jahr treffen wir uns endlich wieder vor dem Schöneberger Rathaus.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Bibelbegegnungen

Was viele von uns sehr vermissen, sind Begegnungen. Vor allem Begegnungen mit Menschen. Aber auch immer wieder mit Gott.

Die Bibel ist ein Buch mit unglaublichen Geschichten. Da träumen Menschen von der Zukunft, reden mit Engeln, werden heil, richten sich auf, finden ihr Menschsein in der Begegnung mit Gott. Diese Geschichten sind unsere Erzähltradition. Sie erzählen wie Menschen Gott begegnen und damit erzählen sie auch von uns.

Wir nähern uns den Geschichten auf unterschiedlichen Wegen: Wir teilen Texte, wir betrachten Bilder, schauen uns verschiedene Übersetzungen an, nehmen uns Zeit in der Stille, um die Texte auf uns wirken zu lassen und schlüpfen in die Gedanken der biblischen Personen. An jedem Abend haben wir eine andere Möglichkeit der Bibelbegegnung für euch vorbereitet.

An den ersten vier Abenden vor den Sommerferien bedenken wir Geschichten, in denen Menschen Jesus begegnet sind. Wir hoffen, dass durch die Begegnung mit den Texten wir selbst erfahren: Jesus begegnet uns allen, er reicht uns die Hand.

Wann?

Mittwoch, den 26.05 | Jesus begegnet den Jüngern | Bibel teilen

Mittwoch, den 02.06 | Menschen begegnen einem ungewöhnlichn Gott | überaschenden Übersetzungen

Mittwoch, den 09.06 | Frauen begegnen einer erstaunlichen Botschaft | Bibliolog

Mittwoch, den 16.06 | Martha und Maria begegnen Jesus | Bildbetrachtung

jeweils um 19:00 Uhr

Eine Teilnahme an allen Abenden ist wünschenswert, aber nicht unbedingt nötig

Wie?

Der Zoomlink ist bei Dagmar Wegener (dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de) erhältlich.

 

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

In Bewegung | In Begegnung | Online Bibelarbeiten

Vom 10. bis 14. Mai, jeweils von 18.30 Uhr bis max 20.00 Uhr, gibt es an fünf Abenden Online-Bibelarbeiten.

Das Thema heißt: „In Bewegung – in Begegnung“ – Zugänge zum Lukasevangelium.

Betrachtet werden eine Auswahl von Begegnungen im Lukas-Evangelium:

10.05. – Fischzug des Petrus (Lukas 5,1-11)

11.05. – Salbung der Sünderin (Lukas 7,36-50)

12.05. – Die zehn Aussätzigen (Lukas 17,11-19)

13.05. – Richter und Witwe (Lukas 18,1-8)

14.05. – Die Emmausjünger (Lukas 24,13-35)

Wer den Zugangscode zur Online-Bibelarbeit haben möchte, wende sich bitte an mail@baptisten-schoneberg.de

Herzlich willkommen!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Passionsandacht | online

An dem Abenden des 11., 12. ud 13. April 2022 jeweils um 19:00 Uhr wollen wir gemeinsam den Weg nachgehen, den Jesus Christus bis zum Kreuz gegangen ist.

Bilder, Texte und Musik werden uns auf diesem Weg begleiten.  Die Passionsandachten sind online.

 

Der Link dazu ist bei Dagmar Wegener  dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de erhältlich.

 

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Online Lectio Divina

Lectio Divina – was genau ist das denn?

Lectio Divina ist eine sehr alte Form Bibeltexten zu begegnen. In vier Schritten erleben wir einen Text, den wir quasi durchkauen. Es geht hierbei nicht um eine Auslegung, sondern darum das alle, die dabei sind, ihren Weg in den Text finden. Mitten in der Fastenzeit finden wir so vielleicht den besonderen Geschmack der Texte und lassen sie uns auf der Zunge zergehen.

Jeden Dienstag um 20:30 Uhr können wir uns in der Schönheit der Geschichten sonnen, in ihrer Tiefe selbst finden und in der Gemeinschaft berührt werden. Dazu braucht es nur eine halbe Stunde, eine Bibel, ein offenes Ohr und das Internet.

Folgende Texte werden wir erschmecken:

16.02. – Jesu Salbung in Betanien (Markus 14, 3-9)

23.02 – Christushymnus (Philipperbrief 2)

02.03 – Passahmahl (Lukas 22, 7-18)

09.03 – Ankündigung der Verleugnung (Markus 14, 27-31)

16.03 – Leidensanküdigung und Blindenheilung (Lukas 18, 31-43)

23.03 – Ankündigung des Trösters (Johannes 16, 5-15)

Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zoomlink ist bei Dagmar Wegener (dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de) oder bei Matthias Drodofsky (matthias.drodofsky@baptisten-wannsee.de) erhältlich. Es ist möglich alle Veranstaltungen zu besuchen oder auch nur eine –  ganz wie es passt.

In der Passionswoche wird es dann Passionsandachten an jedem Abend online geben.

Alle sind willkommen!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Online-Bibelarbeit 25.01. – 29.01. | „Die Urgeschichte“ 1. Mose 1-11

Vom Montag, 25.01., bis Freitag, 29.01., jeweils von 19.30 Uhr bis max. 21.00 Uhr, betrachten wir, in einer neuen Reihe der Online-Bibelarbeiten, die Urgeschichte des Alten Testaments, 1. Mose 1-11.

Montag, 25.01. | Erschaffen und für gut befunden – Die Schöpfungsgeschichte | 1. Mose 1,1-2,4a

Dienstag, 26.01. | Vertrieben und bewahrt – Von der Erschaffung und Verfehlung des Menschen | 1. Mose 2,4b-3,24

Mittwoch, 27.01. | Gezeichnet und geschützt – Kain und Abel | 1. Mose 4,1-16

Donnerstag 28.01. | Überflutet und gerettet – Die Sintflut | 1. Mose 6,5-9,17

Freitag 29.01. | Einig und zerstreut – Der Trumbau zu Babel | 1. Mose 11,1-9

Die Online-Bibelarbeiten finden über ZOOM statt. Es gibt einen Link, der für die fünf Abende gilt. Er kann über mail@baptisten-schoeneberg.de oder michael.noss@baptisten-schoeneberg.de angefordert werden kann.

Herzlich willkommen!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Schreibwerkstatt online

Nötiger denn je
Schreibwerkstatt online am 20.01 um 19:00 Uhr
 
Nötiger denn je brauchen wir Geschichten, die uns hoffen lassen.
Nötiger denn je brauchen wir Gebete, die Klagen formulieren und trotzdem nach vorne blicken.
Nötiger denn je brauchen wir Gedichte, die das Licht am Ende des Tunnels beschreiben.
 
All das wollen wir schreiben. Anke wird uns mitnehmen auf eine Reise in unsere eigene Gedanken- und Sprachwelt. Wir werden schreiben und vorlesen und zuhören.
 
All das tun wir am 20.01 ab 19:00 Uhr online per Zoom.
Für die Schreibwerkstatt ist eine Anmeldung nötig. Meldet euch bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de an.
Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Advent, Advent – ein Lichtlein brennt

Adventssingen onlline an jedem Adventssonntag um 17:00 Uhr

Gemeinsam Adventslieder singen, eine Geschichte hören, zusammen sitzen, Plätzchen essen und Kerzen anzünden. Warten und wachen. All das wollen wir an jedem Adventssonntag um 17:00 Uhr tun – ONLINE!

Wir treffen uns per Zoom und alle sind herzlich eingeladen. Setzt euch zusammen mit allen, die in eurem Haushalt dabei sind. Kommt auch, wenn ihr alleine lebt. Wir alle werden Advent feiern. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier Mal.

Wir sind gespannt, wie das wird. Wir hoffen, dass viele dabei sind.

Zugangsdaten könnt ihr bei Michael Noss (michael.noss@baptisten-schoeneberg.de) erfragen und bekommen.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Abendmahlsgottesdienst

An jedem 1. Sonntag im Monat feiern wir unseren Abendmahlsgottesdienst. Das Abendmahl ist symbolischer Ausdruck für den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Es versinnbildlicht für uns als Christen den Kern unseres Glaubens. Ein Gottesdienst für Gemeinschaft in meditativer Stimmung.

Diesen Gottesdienst feiern wir in deutscher Sprache.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Livestream

An jedem Sonntag zur Gottesdienstzeit kannst Du mit uns gemeinsam über unseren Livestream Gottesdienst feiern.

Einen Link dazu findest Du hier. Oder auf der Startseite unserer Internetseite!

Schön, dass wir mit Dir gemeinsam feiern können.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Gottesdienst zum Karfreitag

Jesus stirbt am Kreuz – für alle Menschen.

Jesus stirbt am Kreuz – für die ganze Welt.

Mit Liedern, Gebeten, Texten und einer Predigt erinnern wir uns an dieses Ereignis.

Herzlich Willkommen!

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Gottesdienst zum Gründonnerstag

Gründonnerstag – Jesus und seine Jünger sitzen zusammen und feiern Passa. Mitten in ihre Zusammensein hinein, unterbricht Jesus ihre Feier und bringt etwas neues. Das Abendmahl.

Dieses Ereignis wird unseren Gottesdienst zum Gründonnerstag prägen.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr

Gemeindebrief „Der Aufbruch“

In unserem Gemeindebrief „Der Aufbruch“ Aufbruch 714 sind Artikel über das Gemeindeleben, Vorankündigungen, Termine und Andachten zu finden.

Die aktuelle Ausgabe des Gemeindebriefes kann hier als PDF-Datei herunterladen werden.

Die vorherigen Ausgaben sind hier zu finden:

Aufbruch 713

Aufbruch 712

Aufbruch 711

Aufbruch 710

Aufbruch 709

Aufbruch 708

Aufbruch 707

Aufbruch 706

Aufbruch 705

Aufbruch 704

Aufbruch 703

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr

Livestream

An jedem Sonntag zur Gottesdienstzeit kannst Du mit uns gemeinsam über unseren Livestream Gottesdienst feiern.

Einen Link dazu findest Du hier. Oder auf der Startseite unserer Internetseite!

Schön, dass wir mit Dir gemeinsam feiern können.

Alle Termine im Kalender anzeigen
mehr