Die baptisten.schöneberg wollen mal wieder feiern.
Darum laden wir zu unserem Hoffest am 17. September 2023 ein! Bei diesem Fest wollen wir gemeinsam die ganze Vielfalt und Farbenfröhlichkeit unserer Gemeinde feiern.
Ab 11.00 Uhr geht es los. Mit einem Familien- Gottesdienst wird das Hoffest eröffnet. Anschließend werden wir gemeinsam Mittag essen, spielen, musizieren, grillen, plaudern und es uns gut gehen lassen. Darüber hinaus gibt es an unterschiedlichen Stationen für klein und groß eine Menge zu entdecken.
Eingeladen sind alle, die sich mit uns verbunden fühlen oder uns gerne einmal kennenlernen wollen. Herzlich willkommen!
Wir bitten darum, dass jeder Haushalt etwas zum Salat- und Kuchenbuffet beiträgt. Grillgut (auch vegetarisch) und Getränke werden zentral organisiert und für einen angemessenen Beitrag verkauft.
Außerdem bitten wir darum, eigene Teller sowie Besteck und Becher für das Salat- und Kuchenbuffet bzw. die Geträn-ke mitzubringen. So können auch die Men-schen, die sonst den Abwasch erledigen, in Ruhe mitfeiern.
Adonia-Musical DAVID WIRD KÖNIG!
Der Adonia-Juniorchor führt am 29. Juli 2023 um 16.00 Uhr im Gemeindesaal der baptisten.schöneberg (Hauptstr. 125A, 10827 Berlin) das Musical DAVID WIRD KÖNIG auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und Victoria Ott (Gemeindemitglied). Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Diesen Sommer sind 19 regionale Adonia-Juniorchöre in ganz Deutschland unterwegs, insgesamt mehr als 1.200 Kinder. Die Story: Als junger Mann erhielt David vom Propheten Samuel die Zusage, zukünftiger König von Israel zu werden. Alles scheint nach Plan zu laufen: David wird als Kriegsheld gefeiert, ist beim Volk beliebt, spielt seine Musik am Königshof, ist der beste Freund von Prinz Jonathan und heiratet Prinzessin Michal. Doch der amtierende König Saul kann ihm die Erfolge nicht gönnen. Von Eifersucht geplagt, empfindet Saul bald nur noch Hass und will David mit allen Mitteln aus dem Weg räumen! Eine Verfolgungsjagd auf Leben und Tod beginnt …
Die Adonia Juniors lassen diese spannende Geschichte in 13 peppigen Songs und humorvollen Theaterszenen lebendig werden. Ein wundervolles Musicalerlebnis für die ganze Familie! Adonia ist ein Kinder-Projektchor. In nur fünf Tagen haben die Kinder im Alter von 9-12 Jahren das ganze Konzertprogramm erarbeitet und führen es nun zweimal auf.
Der Name ‚Adonia‘ steht seit 2001 für das Konzerterlebnis für die ganze Familie. Inzwischen nehmen bereits 4.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen an einem der Projekt-Chöre teil.
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. Adonia e.V., Windelbachstr. 9, 76228 Karlsruhe, 0721 5600 991 0, info@adonia.de, www.adonia.de
Kontaktperson vor Ort: Victoria Ott (Gemeindemitglied)
Gründonnerstag saß Jesus mit seinen Freund:innen zusammen und hat Passa gefeiert.
Wir wollen gemeinsam essen und Abendmahl feiern. Am Gründonnerstag um 18:00 Uhr.
Dazu bringen alle etwas Essbares (Fingerfood) mit. Wir essen, reden und teilen Leben. An den Tischen feiern wir dann gemeinsam Abendmahl.
Dazu sind alle Herzlich Willkommen.
Am 22.05 um 12:30 Uhr versammelt sich unsere Gemeinde zu einer Mitgliederversammlung. Willkommen sind aber alle, die sich für die Belange unseres Gemeindelebens interessieren. Abstimmen dürfen aber nur Mitglieder.
Wir wählen in dieser Versammlung neue Vertreter:innen für unsere Gemeindeleitung.
Außerdem verabschieden wir unseren Haushalt 2021 und beschließen den von 2022.
Herzlich Willkommen!
Evangelischer Gottesdienst zum 3.Advent am 12.Dezember 2021, 9.30 – 10.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in Berlin-Schöneberg
Ein weiter Blick. Filmmusik, kleine Szenen, Lieblingslieder und Geschichten. Poetry-Slam, virtuose Klaviermusik, dichte Zeilen, Hymnen und Kinderlieder. Mit einem Lindenbaum, Schmunzeln, Damaskus, Widerstand, Europa, Hoffnung, Regen aus aller Welt, einer festen Burg, Freiheit, Gütekraft und dem Gebet einer Schönheitskönigin aus Sarajevo.
Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen.
Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel.
Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet.
Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig.
Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin.
Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie.
Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln.
Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen.
» Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne. « (DEUTSCHLANDFUNK)
» Ein Flügel, zwei Mikros. Mehr brauchen die beiden nicht, und der Abend ist ein Erlebnis. «
» Für Fans von U2, Wim Wenders & Miss Marple, Frédéric Chopin, Billy Joel & Roger Cicero. «
Eintritt 20 €
Anmeldung bitte an dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de. Bitte unter Angabe des „Corona-Statutes“.
Was viele von uns sehr vermissen, sind Begegnungen. Vor allem Begegnungen mit Menschen. Aber auch immer wieder mit Gott.
Die Bibel ist ein Buch mit unglaublichen Geschichten. Da träumen Menschen von der Zukunft, reden mit Engeln, werden heil, richten sich auf, finden ihr Menschsein in der Begegnung mit Gott. Diese Geschichten sind unsere Erzähltradition. Sie erzählen wie Menschen Gott begegnen und damit erzählen sie auch von uns.
Wir nähern uns den Geschichten auf unterschiedlichen Wegen: Wir teilen Texte, wir betrachten Bilder, schauen uns verschiedene Übersetzungen an, nehmen uns Zeit in der Stille, um die Texte auf uns wirken zu lassen und schlüpfen in die Gedanken der biblischen Personen. An jedem Abend haben wir eine andere Möglichkeit der Bibelbegegnung für euch vorbereitet.
An den ersten vier Abenden vor den Sommerferien bedenken wir Geschichten, in denen Menschen Jesus begegnet sind. Wir hoffen, dass durch die Begegnung mit den Texten wir selbst erfahren: Jesus begegnet uns allen, er reicht uns die Hand.
Wann?
Mittwoch, den 26.05 | Jesus begegnet den Jüngern | Bibel teilen
Mittwoch, den 02.06 | Menschen begegnen einem ungewöhnlichn Gott | überaschenden Übersetzungen
Mittwoch, den 09.06 | Frauen begegnen einer erstaunlichen Botschaft | Bibliolog
Mittwoch, den 16.06 | Martha und Maria begegnen Jesus | Bildbetrachtung
jeweils um 19:00 Uhr
Eine Teilnahme an allen Abenden ist wünschenswert, aber nicht unbedingt nötig
Wie?
Der Zoomlink ist bei Dagmar Wegener (dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de) erhältlich.
Vom 10. bis 14. Mai, jeweils von 18.30 Uhr bis max 20.00 Uhr, gibt es an fünf Abenden Online-Bibelarbeiten.
Das Thema heißt: „In Bewegung – in Begegnung“ – Zugänge zum Lukasevangelium.
Betrachtet werden eine Auswahl von Begegnungen im Lukas-Evangelium:
10.05. – Fischzug des Petrus (Lukas 5,1-11)
11.05. – Salbung der Sünderin (Lukas 7,36-50)
12.05. – Die zehn Aussätzigen (Lukas 17,11-19)
13.05. – Richter und Witwe (Lukas 18,1-8)
14.05. – Die Emmausjünger (Lukas 24,13-35)
Wer den Zugangscode zur Online-Bibelarbeit haben möchte, wende sich bitte an mail@baptisten-schoneberg.de
Herzlich willkommen!
Lectio Divina in der Passionszeit | immer dienstags um 20.30 Uhr per Zoom
Lectio Divina ist eine meditative Art die Bibel zu lesen. Zu dieser gemeinsamen Bibellese (per Zoom) laden wir – Daggi Wegener und Matthias Drodofsky – ganz herzlich ein!
An jedem Dienstag in der Passionszeit werden wir uns einen Text anschauen, in welchem Jesus eine Frage stellt. Es gibt viele Texte in der Bibel, in denen Jesus Reden hält, oder kluge, wegweisende Dinge sagt. Es gibt aber auch manche Texte, in denen er Fragen stellt: Fragen, welche die Figuren in der Geschichte bisweilen ganz schön herausfordern. Auf diese herausfordernden Fragen, wollen wir uns einlassen. Und wer weiß, vielleicht wird die ein oder andere Frage, die Jesus den Menschen damals stellte, auch zu einer Frage oder Anfrage an uns.
Für die Lectio Divina sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Das Material wird online zur Verfügung gestellt.
Wichtig ist, sich vorher anzumelden, so dass die Zoom-Zugangsdaten zugestellt werden können.
Die Anmeldung bitte an: matthias.drodofsky@baptisten-wannsee.de
Herzliche Einladung mit dabei zu sein!
Adventssingen onlline an jedem Adventssonntag um 17:00 Uhr
Gemeinsam Adventslieder singen, eine Geschichte hören, zusammen sitzen, Plätzchen essen und Kerzen anzünden. Warten und wachen. All das wollen wir an jedem Adventssonntag um 17:00 Uhr tun – ONLINE!
Wir treffen uns per Zoom und alle sind herzlich eingeladen. Setzt euch zusammen mit allen, die in eurem Haushalt dabei sind. Kommt auch, wenn ihr alleine lebt. Wir alle werden Advent feiern. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier Mal.
Wir sind gespannt, wie das wird. Wir hoffen, dass viele dabei sind.
Zugangsdaten könnt ihr bei Michael Noss (michael.noss@baptisten-schoeneberg.de) erfragen und bekommen.
Eine internationale Gemeinde sind wir schon.
Eine internationale Gemeinde wollen wir immer mehr werden.
In unserer Gemeinschaft gibt es Menschen aus Deutschland, Korea, dem Iran, Afghanistan, dem Kongo, Angola, Großbritannien, Spanien und viele andere mehr. Diese Gemeinschaft wollen wir sinnvoll und liebevoll miteinander leben und gestalten.
FRÜHSTÜCK INTERNATIONAL bedeutet, wir bringen alle etwas mit! Wir können fragen und zuhören, antworten und teilen, lachen und rätseln, wenn es mit der Sprache holpert. Und gemeinsam staunen, was es alles so gibt.
Schon da sind Kaffee, Tee und Brötchen. Bitte bringt einen Beitrag zum Frühstücksbüffet für dich selbst und 1-2 Gäste mit.
Um 12:00 Uhr schließen wir das Frühstück mit einem Segen ab und alle die Lust haben helfen beim Aufräumen.
Herzlich Willkommen allen!
Gemeinsam Gott die Ehre geben und uns gegenseitig für den Alltag stärken. Dranbleiben an Jesus – das ist wirklich wichtig. Schon die Urgemeinde hat das gelebt: „Sie blieben beständig in der Lehre der Apostel, in der Gemeinschaft, im Brotbrechen und im Gebet.“ (Apg. 2, 42)
Letzteres, das Gebet in der Gemeinde, ist uns wichtig. Darum gibt es einen Gebetskreis in unserer Gemeinde, der sich einmal in der Woche nach der Arbeit trifft, um zusammen Gott anzubeten. Um für Mut, Kraft und Frieden zu beten. Für unsere Regierung, für die Gemeinde und für Anliegen, die gerne von jedem mitgebracht werden dürfen.“Wo zwei oder drei in meinen Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen“, sagt Jesus. Das ist eine Basis. Es dürfen natürlich auch mehr kommen!
Wer mit dabei sein möchte, ist mittwochs von 18:00-19:00 Uhr herzlich in den Raum der Stille eingeladen.
Der Gebetskreis wird den Coronaregeln entsprechend durchgeführt!
An jedem 1. Sonntag im Monat feiern wir unseren Abendmahlsgottesdienst. Das Abendmahl ist symbolischer Ausdruck für den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Es versinnbildlicht für uns als Christen den Kern unseres Glaubens. Ein Gottesdienst für Gemeinschaft in meditativer Stimmung.
Diesen Gottesdienst feiern wir in deutscher Sprache.
An jedem Sonntag zur Gottesdienstzeit kannst Du mit uns gemeinsam über unseren Livestream Gottesdienst feiern.
Einen Link dazu findest Du hier. Oder auf der Startseite unserer Internetseite!
Schön, dass wir mit Dir gemeinsam feiern können.
Bei uns ist Platz für
riesen. emotionen. andere. kennenlernen. keller. musik. spinner. lautes. glauben. leises. hören. vieles.erleben. unbequeme. fragen. gutes. Essen. rythmus. freunde. dickes. leben. party. kickern. wichtiges. verstehen. echtes. wervolles. dich!
Alt werden wir später – Jugend!
Wenn du Fragen hast, melde dich bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de
Zweimal im Monat treffen wir uns als Seniorinnen und Senioren. Wir hören eine Andacht, es gibt Kaffee und Kuchen und am wichtigsten: wir sind zusammen, plaudern und tauschen uns aus.
Die Senioren laden auch alle Nicht-Senioren dazu ein.
Herzlich willkommen!
Pfadfinder:innen sind gern draußen und unterwegs in der Natur. Wir kochen draußen, lernen Anschleichen, machen Fahrten. Wir respektieren Menschen und die Natur. Wir sind eine bunte Gruppe, tragen aber trotzdem Kluft und Halstuch.
Für alle Menschen ab 9 Jahren!
Diese Veranstaltung wird den Coronaregeln entsprechend durchgeführt!
Kinder feiern Gottesdienst so wie sie wollen. Spielen, Spaß haben, zusammen sein, biblische Geschichten erleben und über Gott nachdenken – das ist der Kindergottesdienst. Alle Menschen von 3 bis 12 Jahren sind herzlich in die verschiedenen Gruppen eingeladen: die Minis, die Yps und die Jesus Kids. Gemeinsam mit den Kindern bringen wir Bewegung in den Sonntagmorgen. Kindergottesdienst heißt: action!
Der T-Go ist ein Gottesdienst für Teens zwischen 12 und 15 Jahren, die für den Kindergottesdienst zu alt und für den regulären Gottesdienst zu jung sind. Zum festen Programm gehören das Sonntagspraktikum in einer der rund um den Gottesdienst beteiligten Gruppen, die Übernachtungswochenenden und die gemeinsame Sommerfreizeit (T-Go- & Teeniefreizeit).
Nach zwei Jahren gibt es einen Abschluss-Gottesdienst, der von den Teens und für die Teens gestaltet wird. Dann gehören sie offiziell zu den „Großen“!