Lectio Divina – was genau ist das denn?
Lectio Divina ist eine sehr alte Form Bibeltexten zu begegnen. In vier Schritten erleben wir einen Text, den wir quasi durchkauen. Es geht hierbei nicht um eine Auslegung, sondern darum das alle, die dabei sind, ihren Weg in den Text finden. Mitten in der Fastenzeit finden wir so vielleicht den besonderen Geschmack der Texte und lassen sie uns auf der Zunge zergehen.
Jeden Dienstag um 20:30 Uhr können wir uns in der Schönheit der Geschichten sonnen, in ihrer Tiefe selbst finden und in der Gemeinschaft berührt werden. Dazu braucht es nur eine halbe Stunde, eine Bibel, ein offenes Ohr und das Internet.
Folgende Texte werden wir erschmecken:
16.02. – Jesu Salbung in Betanien (Markus 14, 3-9)
23.02 – Christushymnus (Philipperbrief 2)
02.03 – Passahmahl (Lukas 22, 7-18)
09.03 – Ankündigung der Verleugnung (Markus 14, 27-31)
16.03 – Leidensanküdigung und Blindenheilung (Lukas 18, 31-43)
23.03 – Ankündigung des Trösters (Johannes 16, 5-15)
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zoomlink ist bei Dagmar Wegener (dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de) oder bei Matthias Drodofsky (matthias.drodofsky@baptisten-wannsee.de) erhältlich. Es ist möglich alle Veranstaltungen zu besuchen oder auch nur eine – ganz wie es passt.
In der Passionswoche wird es dann Passionsandachten an jedem Abend online geben.
Alle sind willkommen!
Vom Montag, 25.01., bis Freitag, 29.01., jeweils von 19.30 Uhr bis max. 21.00 Uhr, betrachten wir, in einer neuen Reihe der Online-Bibelarbeiten, die Urgeschichte des Alten Testaments, 1. Mose 1-11.
Montag, 25.01. | Erschaffen und für gut befunden – Die Schöpfungsgeschichte | 1. Mose 1,1-2,4a
Dienstag, 26.01. | Vertrieben und bewahrt – Von der Erschaffung und Verfehlung des Menschen | 1. Mose 2,4b-3,24
Mittwoch, 27.01. | Gezeichnet und geschützt – Kain und Abel | 1. Mose 4,1-16
Donnerstag 28.01. | Überflutet und gerettet – Die Sintflut | 1. Mose 6,5-9,17
Freitag 29.01. | Einig und zerstreut – Der Trumbau zu Babel | 1. Mose 11,1-9
Die Online-Bibelarbeiten finden über ZOOM statt. Es gibt einen Link, der für die fünf Abende gilt. Er kann über mail@baptisten-schoeneberg.de oder michael.noss@baptisten-schoeneberg.de angefordert werden kann.
Herzlich willkommen!
Ab dem 12.01.2021 geben wir Lebensmitteltüten an Sie aus. Kommen Sie gern. Immer Dienstags von 12:00-13:30 Uhr. Solange der Vorrat reicht!
Ein Gottesdienst in persischer Sprache im Livestream zu erleben.
Ein Gottesdienst in portugiesischer Sprache im Livestream zu erleben.
Ein neues Jahr liegt vor uns und wir nehmen von einem alten Abschied. Wir reflektieren, was in diesem Jahr schwer war und was leicht, was hat uns froh gemacht und was traurig.
Dieser Gottesdienst ist im Livestream erlebbar.
Jesus ist geboren!
Wir feiern das mit Musik, Singen alter und neuer Lieder und guten Gedanken.
Dieser Gottesdienst kann nur online mitgefeiert werden.
Am Ende der Heilig Abends treffen wir uns und feiern noch einmal die Geburt Jesu!
Diese Veranstaltung ist ausschließlich per Zoom mitzuerleben. Zugangsdaten gibt es bei michael.noss@baptisten-schoeneberg.de .
In diesem Jahr machen wir zum ersten Mal eine Christvesper für Kinder. Diese wird online und bequem Zuhause zu erleben sein!
Herzlich willkommen!
Adventssingen onlline an jedem Adventssonntag um 17:00 Uhr
Gemeinsam Adventslieder singen, eine Geschichte hören, zusammen sitzen, Plätzchen essen und Kerzen anzünden. Warten und wachen. All das wollen wir an jedem Adventssonntag um 17:00 Uhr tun – ONLINE!
Wir treffen uns per Zoom und alle sind herzlich eingeladen. Setzt euch zusammen mit allen, die in eurem Haushalt dabei sind. Kommt auch, wenn ihr alleine lebt. Wir alle werden Advent feiern. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier Mal.
Wir sind gespannt, wie das wird. Wir hoffen, dass viele dabei sind.
Zugangsdaten könnt ihr bei Michael Noss (michael.noss@baptisten-schoeneberg.de) erfragen und bekommen.
Gott suchen und finden?
Gemeinsam unterwegs sein?
Menschen treffen?
Geistliches Leben teilen?
All das ist möglich – online!
In dieser Zeit wollen wir Gott feiern – online!
Bleibt Zuhause. Feiert Gott an trotzdem mit vielen anderen Menschen.
Momentan können 50 Personen diese Veranstaltung in unseren Gemeinderäumen besuchen. Dazu ist eine Anmeldung bei michael.noss@baptisten-schoeneberg.de nötig.
Nachdem die ONLINE-Bibelarbeiten in den letzten Wochen so positiven Anklang gefunden haben, setzen wir dieses neue Format fort.
Ab Juni startet eine neue Reihe zu den PSALMEN des Alten Testaments.
Wer mitmachen möchte und die Zugangdaten haben will, melde sich bitte bei michael.noss@baptisten-schoeneberg.de.
Zur Gemeindeversammlung sind alle eingeladen, die unsere Gemeinde gern mitgestalten wollen.
Mitreden dürfen alle, abstimmen dürfen „nur“ Mitglieder.
Diese Jahresgemeindeversammlung findet nach dem deutschen Gottesdienst statt.
Herzlich Willkommen allen Mitgestalter*innen.
Am Ende einer Schulwoche für zwei Stunden auf andere Teens treffen? Von dir erzählen, über Gott und die Welt, die Bibel reden oder über andere Themen nachdenken, die dich angehen? Spielen oder losgehen, um die Welt mal anders zu sehen?
Alles das gibt es in dieser Zeit online zu erleben. Wenn du dabei sein willst, melde dich bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de.
Alles das ist bei den TEENS möglich – herzlich willkommen auch beim T-Go (Gemeindeunterricht) oder der Teenfreizeit, die wir veranstalten.
An jedem Sonntag zur Gottesdienstzeit kannst Du mit uns gemeinsam über unseren Livestream Gottesdienst feiern.
Einen Link dazu findest Du hier. Oder auf der Startseite unserer Internetseite!
Schön, dass wir mit Dir gemeinsam feiern können.
Unser T-Go (Gemeindeunterricht) findet gerade alle zwei Wochen online statt. Die Zugangsdaten können bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de erfragt werden.
Der T-Go ist ein Gottesdienst für Teens zwischen 12 und 15 Jahren, die für den Kindergottesdienst zu alt und für den regulären Gottesdienst zu jung sind. Zum festen Programm gehören das Sonntagspraktikum in einer der rund um den Gottesdienst beteiligten Gruppen, die Übernachtungswochenenden und die gemeinsame Sommerfreizeit (T-Go- & Teeniefreizeit).
Nach zwei Jahren gibt es einen Abschluss-Gottesdienst, der von den Teens und für die Teens gestaltet wird. Dann gehören sie offiziell zu den „Großen“!
Unser Kindergottesdienst findet gerade alle zwei Wochen online statt. Die Zugangsdaten können bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de erfragt werden.
Kinder feiern Gottesdienst so wie sie wollen. Spielen, Spaß haben, zusammen sein, biblische Geschichten erleben und über Gott nachdenken – das ist der Kindergottesdienst. Alle Menschen von 3 bis 12 Jahren sind herzlich in die verschiedenen Gruppen eingeladen: die Minis, die Yps und die Jesus Kids. Gemeinsam mit den Kindern bringen wir Bewegung in den Sonntagmorgen. Kindergottesdienst heißt: action!
Bei uns ist Platz für
riesen. emotionen. andere. kennenlernen. keller. musik. spinner. lautes. glauben. leises. hören. vieles.erleben. unbequeme. fragen. gutes. Essen. rythmus. freunde. dickes. leben. party. kickern. wichtiges. verstehen. echtes. wervolles. dich!
Alt werden wir später – Jugend!
Gerade findet unsere Jugendstunde ausschließlich online statt. Melde dich bei dagmar.wegener@baptisten-schoeneberg.de
In unserem Gemeindebrief „Der Aufbruch“ Aufbruch 665 – WEB sind Artikel über das Gemeindeleben, Vorankündigungen, Termine und Andachten zu finden.
Die aktuelle Ausgabe des Gemeindebriefes kann hier als PDF-Datei herunterladen werden.
Die vorherigen Ausgaben sind hier zu finden:
Heilig Abend: Wir feiern die Geburt Jesu mit einem bunten und fröhlichen Gottesdienst.
Diese Christvesper ist vor allem als Livestream erlebbar.
Wer aber gar keine Möglichkeit hat, das Internet zu nutzen, ist eingeladen in die Gemeinde zu kommen. Dazu ist aber eine Anmeldung nötig.
Sie suchen einen passenden Ort für Ihre Hochzeit? Oder eine professionelle Bühne für Konzert oder Theater? Räume für einen Kongress? Für ein Seminar? Oder Sie brauchen dringend Lautsprecher, Beamer, Boxen oder Spots? Bei uns können Sie all das mieten!
Wir vermieten unsere hochmodernen und technisch aufgerüsteten Räume für Gruppen von 10-800 Personen.
Wir bieten darüber hinaus:
Bitte sprechen Sie Dagmar Wend an.
Gemeinsames Singen ist ein zentrales Element unserer Gottesdienste. Dabei werden wir meistens durch eins unserer Musikteams begleitet: Sie geben den Ton an und bringen uns neue Lieder bei!
Neben den Sängerinnen und Sängern kommen Flügel und Keyboards, Schlagzeug und Cajon, Gitarre und Bass, Saxophon und Cello zum Einsatz. Aber auch alle anderen Instrumente hören wir gerne – bis hin zu Experimentellem und Elektro-Elementen!
Die Musikteams singen und spielen zumeist in festen Zusammensetzungen. Bei genügend Interessenten können aber jederzeit neue Teams gegründet werden.
Lust mitzumachen? Michael Noss vermittelt Sie gerne weiter.
Musik bewegt uns. Musik macht Gänsehaut. Musik bringt unsere Füße zum Wippen und unsere Hände zum Klatschen. Und manchmal berührt uns Gott mitten in der Musik.
Und weil das so ist, verschenken wir in jedem Gottesdienst Vortragsmusik. Wir verschenken schöne Töne und gute Worte. Wir verschenken Momente des Genießens und der Überraschung.
Wer selber Musik zu verschenken hat, kann sich bei Michael Noss melden.
Unser Gemeindecafe findet momentan online statt. Zugangsdaten sind bei Michael Noss erhältlich.
Am Sonntag, nach dem Gottesdienst, gehen die meisten Besucher*innen nicht nach Hause, sondern bleiben noch eine Weile im Gemeinderestaurant. Bei Keksen und Kaffee, Tee und Saft kann man miteinander ins Gespräch kommen, neue Menschen kennenlernen und sich mit alten Bekannten austauschen. Das ist echte Gemeinschaftspflege.
Die Immanuel Albertinen Diakonie ist einer unserer Wege, anderen zu helfen. Als baptisten.schöneberg sind wir, neben anderen, Gründerin und Trägerin dieses Werkes.
Es ist mit rund 6.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Brandenburg, Berlin, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Hamburg aktiv. Zur Unternehmensgruppe gehören Kliniken, Praxen, Senioreneinrichtungen, Ausbildung für Pflegende, sowie Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe, der Behindertenhilfe, der psychosozialen Beratung, der Jugendarbeit und der Physio- und Ergotherapie.
Stark wachsende Dienstleistungsgesellschaften in den Bereichen Labor, Krankenhauslogistik, Einkauf, Informationstechnologie, Medizintechnik und Prozessmanagement, Facility Management, Health-Care-Management, Speiseversorgung und handwerklicher Leistungen runden das Leistungsprofil der Immanuel Albertinen Diakonie ab.
In besten Händen, dem Leben zuliebe!
Blickwechsel ist ein Seelsorge- und Beratungsangebot der Gemeinde. Wer Rat oder Hilfe in einer schwierigen Situation sucht oder wer auf der Suche nach einer neuen Perspektive für das eigene Leben ist, darf sich gerne an uns werden.
Gerne stehen wir für seelsorgerliche Gespräche oder auch ein gemeinsames Gebet zur Verfügung. Wir haben unterschiedliche therapeutische Ausbildungen und viel Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen. Die Gespräche sind ein Angebot und somit kostenlos und natürlich immer vertraulich.
Ansprechpartner*innen: Dagmar Wegener, 0177-3925784; Michael Noss, 0172-3140012
Zur Zeit per Livestream.
Außerdem können an diesen Gottesdienst bis zu 50 Besuchende nach Anmeldung bei Seung Wha Hahm teilnehmen. Dieser Gottesdienst findet in der Mehrzweckhalle statt. Der Eingang ist an der Feurigstraße.
Die neugegründete koreanische Gemeinde trifft sich zu ihren Gottesdiensten regelmäßig am Sonntag. Der Gottesdienst findet in koreanischer Sprache statt.
Hier wird gefeiert, gesungen, gebetet und Gott gelobt! Herzlich willkommen!
Wer kein Koreanisch spricht, bekommt jemanden an die Seite, der übersetzen kann.
Zur Zeit ausschließlich online.
Mojde-Gemeinde
Wir sind eine kleine persischsprachige christliche Gruppe, die keiner politischen Gruppierung angehört.
Da in vielen deutschsprachigen Gemeinden persischsprachige Menschen zum Glauben an Jesus kommen, bieten wir ein Treffen an, wo sie in ihrer Muttersprache Fragen über den christlichen Glauben stellen können.
Wir treffen uns zurzeit jeden Sonntag von 14:00 bis 15:00 Uhr, um Gottes Wort in Persisch zu hören, zu singen und zu beten.
Nach dem Gottesdienst gibt es immer eine Zeit der Gemeinschaft, die wir alle sehr genießen. Wir sprechen über das Gehörte und teilen Freud und Leid miteinander.
ALLES ONLINE
Zur Zeit per Livestream. Außerdem können an diesen Gottesdienst bis zu 50 Besuchende nach Anmeldung bei Simao Fulama Dilubenzi teilnehmen.
Die angolanische Gemeindegruppe feiert jeden Sonntag um 13:00 Uhr Gottesdienst in ihren Muttersprachen Portugiesisch und Lingala. Am ersten Sonntag im Monat steht das Abendmahl im Vordergrund, am letzten Sonntag im Monat der Lobpreis.
Alle sind herzlich willkommen! Deutsche Gäste erhalten einen persönlichen Dolmetscher an ihre Seite.
A congregação angolana celebra o culto de domingo as 12:30 horas nas suas línguas nativas portuguesa e lingala. No primeiro domingo do mês, a Ceia do Senhor está em primeiro plano, no último domingo do mês, culto de louvores e a adoração.
Todos são bem vindos! Os convidados alemães recebem um intérprete pessoal ao seu lado.
An jedem Sonntag zur Gottesdienstzeit kannst Du mit uns gemeinsam über unseren Livestream Gottesdienst feiern.
Einen Link dazu findest Du hier. Oder auf der Startseite unserer Internetseite!
Schön, dass wir mit Dir gemeinsam feiern können.